Unser Team

Sifu Guido Kämmerling

Die Trainingsgruppe im WTKEMA Martial Arts Center in Langerwehe wird geleitet von Sifu Guido Kämmerling, der im auf eine 40jährige Kampfkunsterfahrung und mehr als 30jährige Lehrtätigkeit in zahlreichen Systemen zurückblicken kann.

Sifu Guido Kämmerling (*1967) ist der Gründer und Leiter des WTKEMA Wing Tsun Martial Arts Centers in Langerwehe und begann selbst mit 16 Jahren mit Judo und Ju-Jutsu. In den Folgejahren lernte er zahlreiche weitere Kampfsportarten kennen, darunter Karate, Aikido, Taekwondo, Kobudo, Wing Chun oder Krav Maga. 1988 bestand er die Prüfung zum 2. Dan Ju-Jutsu und war bis dahin schon Übungsleiter einer eigenen Ju-Jutsu Gruppe in Düren. Ab 1989 begann er, Wing Tsun und Escrima in zwei größeren Verbänden zu erlernen und erreichte dort die Ausbilderqualifikation. 1995 gründete er das heutige WTKEMA Wing Tsun Center und unterrichtete zunächst in Düren, Lendersdorf, Langerwehe und ab 2007 im Center of Fitness in Langerwehe, wo die Trainingsgmeinschaft bis heute untergebracht ist. Einblicke erhielt er auch in andere Wing Chun Systeme, z.B. bei Lo Man Kam, dem Neffen von Grandmaster Yip Man. Im Jahre 2001 wurde Guido Kämmerling durch die International Martial Arts Association zum Sifu des Wing Tsun ausgezeichnet. Im Jahre 2006 wurde er auch durch die International Sifu Federation als Sifu des Wing Tsun anerkannt. Seit 2012 ist er Inhaber der 5. Lehrergrades der WTKEMA Kampfkunst. Gleichzeitig ist er Guro of Escrima der Lapu Lapu Filipino Instructor Federation. Weitere Auszeichnungen erhielt er durch das International Yip Man Martial Arts Sifu Council  oder die International Gu Ping WuShu Federation. Er unterrichtete in mehr als drei Jahrzehnten Hunderte von Schülern, leitete Kurse für Frauen, Senioren, Kinder, Mitarbeiter von Verwaltungen, Ordnungsbehörden oder im Rettungsdienst und war zeitweise Fortbildungstrainer in einer Polizeibehörde. Dennoch sind Wing Tsun und Escrima stets Hobby und private Freizeitgestaltung geblieben und unterliegen daher nicht den Restriktionen, denen kommerzielle Wing Tsun Schulen oder hauptberufliche Kampfkunstlehrer unterworfen sind. Auch nach 40jähriger Kampfsporterfahrung ist Sifu Guido Kämmerling immer noch neugierig und lernwillig geblieben und schaut gerne über den Tellerrand hin zu anderen Stilen und Systemen, um seine Kenntnisse auf Seminaren oder Lehrgängen, sei es im Wing Chun, Krav Maga, im Modern Arnis, Balintawak oder anderen Stilen der Filipino Martial Arts, aufzufrischen und sich stets fortzubilden. So erweitert er ständig sein eigenes Wissen und Können und kann seine eigenen WTKEMA Konzepte aufgrund dieser Kenntisse stets anpassen, aktualisieren und weiter optimieren. Sifu Guido Kämmerling ist Autor von mittlerweile acht Fachbüchern über Kampfkunst und lebt mit seiner Familie im Kreis Düren (NRW).

WTKEMA Ausbilderteam

Im WTKEMA Martial Arts Center wird Sifu Guido Kämmerling unterstützt durch z.Z. drei zertifizierte Assistenzausbilder, die ihn beim Unterricht in Wing Tsun und Escrima sowie beim Kindertraining unterstützen und selbst bereits Inhaber des I. Technikergrades der WTKEMA Kampfkunst sind.

V.l.n.r.: Sidai Mark Leipertz, Sidai Sebastian Koch, Sifu Guido Kämmerling und Sidai Simon Kämmerling. 

Urkunden, Auszeichnungen und Referenzen

Fachübungsleiter Lizenz DSB / DJB

Mitglied des Deutschen Dan Kollegiums

Urkunde zum 2. Dan Ju Jutsu

Ausbilder Urkunde E.VC.C

Chefausbilder Urkunde MAA

Sifu Urkunde der International Sifu Federation

Lehrer Zertifikat 4. Lehrergrad

Die Urkunde der World Headmaster and Sokehip Union 

Urkunde zum 5. Lehrergrad der International Sifu Federation

Sifu Urkunde der International Sifu Federation

MAA Wing Chun Institute

 MAA Certificate

Lapu Lapu Instructor Federation

Yip Man Martial Arts Sifu Council

MAA Master Diploma

Martial Arts Education Institute

Gu Ping Wushu Federation

 MAA Education Institute

 Grandmaster Lo Man Kam Certificate

 MAA Victory Award

 Trainerurkunde Wing Chun

 Urkunde der FEKO Kampfkunst Organisation

 Deutscher Kung Fu Zirkel

 International Budo Association