News und Infos
Balintawak Workshop in der WTKEMA
Im September 2023 fand ein fantastischer Workshop im Taboada Balintawak in unserer WTKEMA Wing Tsun Schule statt. Leitung hatte COA Michael Nitz (Level 6) aus Berlin.
Es war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer.
WTKEMA Pfingst-Seminar
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 im Center of Fitness Langerwehe
Wing Tsun - Streetfight - WTKEMA Prüfung - Escrima/Arnis - Messer Training
Sifu Guido Kämmerlings Fachbuch ist veröffentlicht.
ESCRIMA - THE FILIPINO ART OF STICK FIGHTING
April 2023: To our English speaking friends.
ESCRIMA - THE FILIPINO ART OF STICK FIGHTING
is out now. 350 pages book of Escrima, Arnis and Kali fighting !
After the publication of the first complete edition "Escrima - The Art of Stick Fighting" in German, WTKEMA Wing Tsun Sifu Guido Kämmerling has published a new and significantly expanded edition of the book in English: "Escrima - The Filipino Art of Stick Fighting". The new 350-page hammer contains comprehensive descriptions of the Filipino martial arts and shows, in addition to stick turning and striking, many applications of blocking, defense and disarming techniques from the systems Escrima, Arnis and Kali. Special forms of exercise such as Sinawali, Sumbrada or Tapi Tapi are also presented. The book contains numerous examples of application, which are comprehensively illustrated and explained.
Go'n grab one. Although Amazon says the book is not available, it is of course available: directly from the Epubli Verlag at epubli.de.
Besuch beim Modern Arnis Lehrgang in Velbert
V.l.n.r: Sidai Simon Kämmerling, Martin Kosa, Sifu Guido Kämmerling und der Lehrgangsleiter Senior Guro Hans-Peter Arto.
Toller Modern Arnis Lehrgang für Doppelstock in Velbert. Foto: Martin Kosa.
Power Escrima Tutorials
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sifu Guido Kämmerling beim Power Escrima Seminar im Center of Fitness Langerwehe.
Lernen Sie effektivste Anwendungen aus den Escrima, Arnis, Modern Arnis, Kali oder Balintawak Systemen der Filipino Martial Arts.
Wing Tsun und Escrima: Jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr im WTKEMA Martai Arts Center.
Join us. It's up to you.
Wing Tsun Seminar im Rettungsdienst
Kreis Düren. Sifu Guido Kämmerling gab im Februar erneut ein Wing Tsun Seminar für De-Eskalation und Selbstverteidigung im Rettungsdienst im Notfallbildungszentrum Eifel-Rur (NOBiZ) in Kreuzau Stockheim für die angehenden Notfallsanitäter. Ein tolles Einstiegs-Seminar mit interessierten und motivierten Teilnehmern, die sicher eine Fortsetzung und Vertiefung haben wollen. Sifu wurde assistiert von seinem Sohn, Sidai Simon Kämmerling (I. TG), der selbst die Berufsausbildung zum Notfallsanitäter in diesem Jahr abschließen wird.
Januar 2023: Sifu beim Balintawak
Sifu auf Fortbildung in Dormagen beim Seminar für das Bobby Taboada Balintawak System. Spannend, effektiv und doch ganz anders als WTKEMA Escrima oder andere Escrima und Modern Arnis Stils.
Unterrichtet wurde von Michael Nitz, dem German Representative des Bobby Taboada Systems in Deutschland. Tolles Seminar im SELFDEFENSE4YOU in Dormagen.
Fachbuch Escrima in 2. Auflage
Mit "Escrima - Die Kunst des Stockkampfs" legt Wing Tsun Sifu und Escrima Guro Guido Kämmerling bereits in 2. Auflage ein 340 Seiten starkes Fach- und Lehrbuch über Kampfkunst vor, in dem er die wesentlichen Grundlagen, Dreh-, Schlag-, Abwehr und Entwaffnungstechniken sowie praktische Anwendungen aus den philippinischen Systemen Escrima, Arnis und Kali ausführlich erläutert und nachvollziehbar demonstriert. Hierzu ist das Buch mit vielen Kombinationen umfangreich bebildert.
Das Lehrbuch soll Anfänger und Fortgeschrittene für die vielfältigen Anwendungen der Filipino Martial Arts begeistern und zum Eigenstudium oder zur Fortbildung in den Weapon Martial Arts anregen, die sich hervorragend mit den Anwendungen des chinesischen Wing Tsun Kung Fu kombinieren lassen.
Im Bereich der Kampfsportliteratur bisher einzigartig ist die umfangreiche und detaillierte fachjuristische Darstellung des geltenden Notwehrrechtes anhand der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte. Eine Thematik, die für jeden Kampfsportler für den Einsatz von Selbstverteidigung von größter Bedeutung ist. Ein weiteres Kapitel befasst sich zudem mit waffenrechtlichen Grundlagen, die gerade in der Stockkampfkunst, d.h. im Einsatz von Waffen, unbedingt zu beachten sind.
In der vorliegenden 2. Auflage wurden nunmehr die Schlagnummerierungen (Nrn. 1 - 12) aus dem Modern Arnis übernommen und weitere zahlreiche Entwaffnungstechniken zusätzlich in das Buch mit aufgenommen.
4 Stunden Intensiv Seminar
mit Sifu Guido Kämmerling
Zum Jahresende erwartet die Schülerinnen und Schüler der WTKEMA nochmals ein Intensiv Seminar in Langerwehe. In einem 4-Stunden Lehrgang wird Sifu Guido Kämmerling effektive Anwendungen des Wing Tsun Kung Fu und die aktualiserten Programme in Escrima, Arnis und Kali unterrichten. Ein zusätzliches Plus wird das Messertraining im letzten Teil des Lehrgangs sein.
Wir freuen uns auf ein spannendes Seminar im Center of Fitness in Langerwehe.
Überarbeitung des Arnis-Escrima Fachbuches
Sifu Guido Kämmerling und Sidai Simon Kämmerling
beim Fotoshooting für die überarbeitete Auflage
des Fachbuches "Escrima - Die Kunst des Stockkampfs"
U.a. werden weitere Hebel- und Entwaffnungstechniken in das Buch aufgenommen.
WTKEMA Seminar 01.10.2022
Kinderprüfung bestanden
Langerwehe. Herzlichen Glückwunsch an unsere Wing Tsun Kids zum Bestehen des 2. Schülergrads im Wing Tsun für Kinder.
Besuch beim Modern Arnis Lehrgang
Dortmund. Sifu und Simon Kämmerling besuchten nun ein Modern Arnis Seminar mit GM Dieter Knüttel (Bundestrainer) vom Deutschen Arnis Verband. Ein interessanter Lehrgang bei heißen 35 Grad Temperaturen, mit zahlreichen guten Aspekten eines anderen Systems. Der Blick über den Tellerrand war sehr aufschlussreich und zeigte uns Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten mit unseren Wing Tsun & Escrima Anwendungen. Wir hatten auf jeden Fall ein schönes Wochenende in Dortmund (Bildnachweis: D. Knüttel, DAV).
Pfingstlehrgang 2022
Ein Hammer Seminar fand nun im Center of Fitness Langerwehe statt. Wing Tsun Kung Fu, Streetfight und Anwendungen aus Arnis, Kali und Escrima standen auf dem Programm, das Sifu Guido Kämmerling erstellt hatte. Ein toller Lehrgang für alle Teilnehmer. Ein besonderer Glückwunsch geht an Sidai Mark Leipertz und Sebastian Koch zum Bestehen der I. Technikerprüfung.
Escrima - Die Kunst des Stockkampfs
Hammer Fachbuch im Buchhandel erschienen
Mit "Escrima - Die Kunst des Stockkampfs" legt Wing Tsun Sifu und Escrima Guro Guido Kämmerling ein weiteres Fachbuch über Kampfkunst vor, in dem er die wesentlichen Grundlagen, Anwendungen, Schlag- und Abwehrtechniken aus den philippinischen Systemen Escrima, Arnis und Kali ausführlich erläutert und nachvollziehbar demonstriert.
Das über 300 Seiten starke Lehrbuch soll alle Interessierten, Anfänger und Fortgeschrittene für die vielfältigen Anwendungen der Filipino Martial Arts begeistern und zum Eigenstudium oder zur Fortbildung in den Weapon Martial Arts anregen.
Das Buch kann ab sofort beim epubli Verlag und in Kürze im gesamten Buchhandel oder bei Amazon.de für 36,90 € erworben werden.
Zweite Kindergruppe in Planung
Unsere derzeitige Wing Tsun Kindergruppe wächst und wächst, ist aber vor allem für Kinder ab 12 Jahren konzipiert.
Wegen der hohen Nachfrage und der ständigen Anfragen für jüngere Kinder, planen wir, ggfs. nach den Sommerferien eine weitere Kindergruppe für die 6 - 10/11jährigen zu eröffnen. Diese Gruppe könnte dann eventuell Montags von 16.00 - 17.00 Uhr im Center of Fitness trainieren.
Bitte informieren Sie sich laufend (hier) über den Stand der Vorbereitungen.
Anfragen gerne an [email protected]
Hammer Seminar im Notfallbildungszentrum Stockheim
Sifu Guido Kämmerling unterrichtete nun Auszubildende in Rettungsberufen (Notfallsanitäter, Feuerwehr) im NoBiz in Kreuzau-Stockheim. Ein fantastischer Tag mit begeisterten Teilnehmern.
Bericht und Interview über unser Wing Tsun Center
10. April 2022: Einen tollen Bericht veröffentlichte nun die Dürener Zeitung am Sonntag (Super Sonntag) über unsere Arbeit im WTKEMA Wing Tsun Center. Hierzu beantwortete Sifu Guido Kämmerling in einem Interview Fragen der Redaktion. Ein eine tolle Anerkennung und gute Werbung für unsere Trainingsgemeinschaft in Langerwehe. Hier der Link zum ePaper.
www.WingTsunSifu.de
Nun ist auch unsere neue Domain online und wir finden: "Sie passt super!"
Wing Tsun Sifu Guido Kämmerling, der Leiter des WTKEMA Wing Tsun Centers lässt sich nun auch über diese prägnante Internetadresse im Web finden.
Bleibt am Ball und get to your training.
Weapon Martial Arts
Die WTKEMA Wing Tsun Programme werden stets verfeinert und weiterentwickelt. So haben wir in den vergangenen Jahren auch unsere Programme in den Weapon Martial Arts Systemen ständig erweitert. Neben den Stockkampfsystemen aus den Filipino Martial Arts (Escrima, Arnis, Kali) trainieren wir auch Anwendungen mit dem Bo-Stab, dem Hanbo, Tonfa, Kubotan oder den tactical knifes. Daneben treten auch Trainingseinheiten mit dem chinesischen Langstock und den Doppelmessern.
Weiter auf Erfolgskurs
Unsere Erwachsenen- und Kindergruppen ...
... wachsen und wachsen und wachsen.
Wing Tsun Prüfungen zum Jahresende
Tolle Erfolge konnten sowohl unsere Kids als auch Erwachsene bei den Graduierungsprüfungen am Endes des Jahres erzielen. Die WTKEMA sagt: "Herzlichen Glückwunsch".
Unser neues Rund Logo
Im Zuge der Neugestaltung unserer Logos, dem neuen Markenschutz von WTKEMA Wing Tsun Center und dem neugestalteten WTKEMA-Dreieck ist nun unser weiteres Rundlogo hinzugekommen, das unser WTKEMA System anschaulich symbolisieren und die Corporate Idendity für unsere Organisation weiter stärken soll. Künftig wird auch das Rundlogo auf unseren Veröffentlichungen, Webauftritten sowie Urkunden und Zertifikaten Verwendung finden.
Prüflinge erfolgreich
Langerwehe, im November 2021: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zum I. Technikergrad für Sidai Simon Kämmerling und zum 12. Schülergrad für Sidai Mark Leipertz nach mehrstündiger Prüfung im WTKEMA Wing Tsun Center in Langerwehe.
Weiterer Markenschutz eingetragen
Nach den bisherigen markenrechtlichen Eintragungen der Wortmarken "WTKEMA Wing Tsun" hat das Deutsche Marken- und Patentamt nun die Wortmarke WTKEMA Sifu Guido Kämmerling Wing Tsun Center als Wortmarke eingetragen. Sie genießt nun markenrechtlichen Schutz und garantiert weiterhin eine rechtssichere Verwendung der Begriffe WTKEMA und Wing Tsun Center für unsere Kampfsportschule.
Miteinander statt Gegeneinander
Gerne unterstützen wir die Aktion unseres Dachverbands, der International Martial Arts Association, deren Mitglied die WTKEMA seit vielen Jahren ist.
WTKEMA WING TSUN CENTER
Trainingszeiten im Center of Fitness
Montags ab 17.00 Uhr (Kinder- und Jugendgruppe)
Mittwochs ab 20.00 Uhr (Erwachsene)
Neue Assistenten im WTKEMA Wing Tsun Center
Langerwehe. Die Wing Tsun Schüler Simon Kämmerling und Mark Leipertz haben die Prüfung zum Assistenzausbilder mit Erfolg bestanden. Sie dürfen nun den chinesischen Titel "Sidai" tragen. Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch".
Kinder- und Jugendgruppe in Langerwehe
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
WTKEMA Wing Tsun
Was unterscheidet uns von anderen ?
Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche von 10 - 15 Jahren.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Jeden Montag ab 17.00 Uhr im Center of Fitness, Langerwehe.
Wing Tsun Kinder und Jugendgruppe gestartet
Sifu Guido Kämmerling und sein Assistententeam haben ein neues Projekt begonnen und eine Kinder- und Jugendgruppe im Center of Fitness in Langerwehe gegründet. Kinder und Jugendliche könnten hier Montags von 17.00 - 18.00 Uhr altersgerecht in die Wing Tsun Selbstverteidigung eingeführt werden, ihr Selbstvertrauen aufbauen und mit Spaß jede Woche eine tolle Kampfkunst erlernen. Ideal ist eine Altersgruppe von 12 - 15 Jahren. Jüngere Kinder (z.B. ab 10) können ggf. mittrainieren - das schauen wir uns aber gerne in einem Probetraining an. Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich unter [email protected] oder kommen Montags kurz vor 17.00 Uhr ins Center of Fitness, um weitere Informationen zu erhalten.
Wing Tsun Training findet im CoF wieder statt
Besucht und abonniert uns auch auf Instagram
12. Schülergrad bestanden
Langerwehe. In der WTKEMA Privatschule von Sifu Guido Kämmerling absolvierte nun Simon Kämmerling mit Erfolg seine Prüfung zum 12. Schülergrad in WTKEMA Wing Tsun und Escrima. Nach monatelanger Vorbereitung standen für ihn nun sämtliche Prüfungselemente der WTKEMA Kampfkunst auf dem Programm, die er in einer schweißtreibenden Prüfung vor den Augen seines Sifus und unter Assistenz seines Bruders David (als Trainingspartner) zur Zufriedenheit seines Lehrers meisterte. Mit dieser Prüfung schließt er die Schülergrade ab und bereitet sich nun auf die Programme des I. Lehrergrades vor. Die WTKEMA sagt: "Herzlichen Glückwunsch".
Weitere Bilder unter "Impressionen".
WTKEMA Dependance in Ankara
Ungewöhnliche Wege hat nun die WTKEMA in der Türkei beschritten. Schüler von Sifu Guido Kämmerling, Lehreranwärter Sebastian Koch, hat im Rahmen einer beruflichen Auslandstätigkeit in der Türkei die Initiative ergriffen und dort eine kleine WTKEMA Wing Tsun Schule zu eröffnen, geeignete Trainingsräume herzurichten und nun eine Gruppe von Interessenten in Wing Tsun und Escrima zu unterrichten. Sifu Guido Kämmerling unterstützt ihn darin und wünscht eine gute Trainingszeit.
Dran bleiben
Die Corona-Pandemie verlangt uns allen viel ab. Leider ist auch unser offizielles Training vom Lockdown betroffen.
Aber lasst Euch nicht unterkriegen. Traininert weiter, privat, zu Hause, Outdoor und überall, wo es möglich ist. Laufen, Joggen, Krafttraining, Formentraining, Stockdrehen, Messertraining: vieles ist möglich. Und wer einen privaten Partner hat, mit dem er Chi Sao oder Kampftraining praktizieren kann, kann sich glücklich schätzen. Nicht aufgeben. Auch kleine Trainingseinheiten sind wertvoll. Sifu und Simon Kämmerling trainieren mehrmals wöchentlich in Sifu's Privatschule in Langerwehe. Aber auch, wer keinen eigenen "Trainingsraum" hat, kann viel tun, um ein wenig im Training zu bleiben. Also, habt Mut und "bleibt dran", bis wir unsere Wing Tsun Schule wieder eröffnen können.
Viele Grüße
Sifu Guido Kämmerling
Privatunterricht bei Sifu
Auch in Zeiten des Lockdowns unterrichtet Sifu Guido Kämmerling Schüler in seiner Privatschule in Langerwehe-Schlich.
Formen, Holzpuppe, Chi Sao, Lat-Sao Kampftraining, Escrima Stockkampf, Bodenkampf und Konditionstraining stehen wöchentlich auf dem Programm.
Privatschüler Simon Kämmerling wird in die Programme des 12. SG und die Biu Tze Form (1. TG) eingewiesen.
Ausbilder Bob eingetroffen
Langerwehe, Januar 2021: Für den Privatunterricht und das Kampftraining
konnte die WTKEMA nun den neuen Ausbilder Bob Deluxe XL begrüßen.
Bob (rechts im Bild) wird die Privatschüler im Kampf- und Konditionstraining begleiten
und steht unermüdlich für das Training zur Verfügung. Er wird alle Trainierenden
sicher bis an ihre Grenzen führen, ohne jemals selbst müde zu werden.
Eine Bereicherung für das Wing Tsun Training ist er allemal.
WTKEMA Wing Tsun für Frauen und Mädchen
Wing Tsun ist besonders für Frauen und Mädchen geeignet. Informieren Sie sich jeden Mittwoch Abend ab 20.00 Uhr im Center of Fitness in Langerwehe und lernen die Wing Tsun und Escrima Selbstschutzsysteme kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unterricht der Lehrerprogramme
Langerwehe, 26.08.2020: Nach den 12. Schülergraden der WTKEMA Wing Tsun Kampfkunst schließen sich die Techniker- bzw. Lehrerprogramme an.
Sifu Guido Kämmerling hat nun begonnen, Lehreranwärter Sebastian Koch (12. SG) in die Programme des I. TG/LG einzuführen. Schwerpunkt des ersten Techniker/Lehrergrades bildet die dritte Form des Wing Tsun: die Biu Tze Form.
Neu: Seminare für Frauengruppen
Sind Sie eine Frauengruppe? Haben Sie Interesse an einem individuellen Schnupperkurs in Selbstverteidigung? Dann sprechen Sie uns an. Ob Lehrerinnen, Erzieherinnen, Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, Justiz oder in einem Betrieb, ob Sportclub, Laufgruppe oder Kegelfrauen. Wir können gerne gemeinsam überlegen, einen Kurs oder ein Wochenend-Seminar mit Inhalten der Wing Tsun Selbstverteidigung zu organisieren. Kontakt über [email protected] oder jeden Mittwoch Abend ab 20.00 Uhr im Center of Fitness, Langerwehe. Wir freuen uns auf Sie.
Wing Tsun und Escrima Prüfung bestanden
Langerwehe, 29.07.2020: In der WTKEMA Kampfkunstschule konnten sich nun weitere Schüler/innen über einen Prüfungserfolg freuen. Im Privatunterricht bei ihrem Lehrer, Sifu Guido Kämmerling, legten nun vier Wing Tsun Schüler/innen ihre nächste Graduierungsprüfung in Wing Tsun und Escrima ab. Bei sommerlich heißen Temperaturen mussten die Prüflinge zahlreiche Anforderungen absolvieren und kamen hierbei ziemlich ins Schwitzen. Sifu fragte sämtliche Prüfungsbereiche ab: Formentraining, Schlag- und Tritttechniken, Chi-Sao Reaktionstraining, Escrima Stockdrehen, Doppelstockeinsatz, Demonstration der geforderten Techniken Kickabwehr, Stockabwehr und Freikampf standen auf dem Programm der anstrengenden Prüfung. Zum Abschluss konnte Sifu Guido Kämmerling den Prüflingen die begehrten Prüfungsurkunden zum 2. Schülergrad sowie zum 11. und 12. Schülergrad überreichen.
Unsere Fachbücher
Neben dem Buch "WTDefense" aus dem Jahre 2008 hat die WTKEMA aktuell drei weitere Fachbücher herausgegeben, die alle über den Buchhandel bezogen werden können. Erfahren Sie hier tehoretisches Wissen und Hintergründe der WTKEMA Kampfkünste. Weitere Veröffentlichungen sind geplant.
Langerwehe, 05.02.2020
Herzlichen Glückwunsch an Simon Kämmerling (3. von rechts) zur bestandenen Prüfung zum 10. Schülergrad WTEKMA Wing Tsun.
WTKEMA WING TSUN - MUK YAN CHONG
Langerwehe, 30.01.2020: Nun ist es soweit. Nach 30 Jahren Kampfkunsterfahrung in Wing Tsun hat Sifu Guido Kämmerling nun sein siebentes Fachbuch über Kampfkunst veröffentlicht. Darin wird die Muk Yan Chong Holzpuppenform des Wing Tsun Stils eingehend beschrieben, demonstriert, vollständig bebildert und anhand von praktischen Kampfanwendungen erläutert. Ein interessantes und faszinierendes Werk, das jetzt im Buchhandel, bei Amazon und anderen, erhältlich ist.
ISBN-10: 3750273537
ISBN-13: 978-3750273535
WT Assistenenschulungen haben begonnen
Sifu Guido Kämmerling leitet ab Januar 2020 die neue Ausbildungsklasse für Wing Tsun Assistentenanwärter in der WTKEMA. Vier Schüler der Oberstufe haben die Ausbildung nun begonnen und wollen sich den Herausforderungen der Assistentenprüfung stellen.
2020 wirft seine Schatten voraus
Sifu Guido Kämmerling arbeitet an seinem neuen Buch über die Muk Yan Chong Holzpuppenform.
Wir dürfen gespannt sein ...
Bong-Sao
Scherengaun-Sao
Pak-Man-Sao
Tiefer Bong-Sao mit Kick 4
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Grandmaster Yip Man demonstriert die Muk Yan Chong.
WTKEMA Seminar am 07.12.2019
Chi Sao
Hanbo-Stock
Bodenkampf
Escrima
Intensives Wing Tsun Training
Neues Buch über WTKEMA Kampfkunst
Langerwehe, November 2019
Über ein freudiges Ereignis konnte jetzt die WTKEMA Kampfkunstschule in Langerwehe berichten. Hier wurde nun ein neues Buch über WTKEMA Wing Tsun vorgestellt, das Sifu Guido Kämmerling im Herbst dieses Jahres fertiggestellt und veröffentlicht hat. Nach über zehnjähriger Pause und bisherigen vier Fachbüchern über Selbstverteidigung wurde damit die fünfte Veröffentlichung über die chinesische Kampfkunst Wing Tsun und den philippinischen Stockkampf Escrima vorgelegt.
In dem handlichen Sachbuch werden die theoretischen Elemente, Bestandteile und Grundprinzipien der Wing Tsun Kampfkunst vorgestellt und anschaulich dargestellt. Das Buch enthält Beschreibungen und Erläuterungen zu den Kampfformen des Wing Tsun, dem Chi-Sao, den einzelnen Grundprinzipien, den praktischen Anwendungen im Kampfprogramm und den Aspekten des Escrima Stockkampfs. Gleichzeitig enthält das Buch wichtige Ausführungen zur Psychologie und Strategie der Selbstverteidigung sowie eine ausführliche juristische Abhandlung über das geltende Notwehrrecht und die hierzu ergangene aktuelle Rechtsprechung. Die fachlich fundierten Ausführungen sind für jeden Kampfsportbetreibenden von großer Bedeutung.
In der WTKEMA Kampfkunstschule in Langerwehe wurde das Buch nunmehr an die Mitglieder verteilt, wo es das praktische Training um das theoretische Wissen ergänzen und erweitern kann. Gleichzeitig kann das Buch in Kürze über den Buchhandel (z.B. Amazon) bezogen werden.
Die Sportler der WTKEMA Kampfkunstschule trainieren jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr im Center of Fitness in Langerwehe. Besucher und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Nun ist es endlich soweit. Die neue Buchveröffentlichung über WTKEMA WING TSUN steht kurz bevor. Nach mehr als 10 Jahren Pause hat sich Sifu Guido Kämmerling noch einmal entschieden, ein neues, aktuelles Fachbuch über die WTKEMA WING TSUN Kampfkunst schreiben, in dem sämtliche theoretischen Inhalte, Hintergründe, Formen, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten des WTKEMA WING TSUN übersichtlich und anschaulich in einem handlichen Format vorgestellt werden. Daneben wurden alle aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsprogramme der Schüler- und Lehrergrade sowie Kapitel über Psychologie und Strategie sowie ein vollständig überarbeitetes und aktuelles Kapitel über das Notwehrrecht und wichtige hierzu ergangene Rechtsprechung mit aufgenommen.
Das in Kürze veröffentlichte Buch steht dann für die Schülerinnen und Schüler der WTKEMA Kampfkunstschule bereit und wird auch auf entsprechenden Plattformen im Internet, wie amazon und andere erhältlich sein.
Oberstufe erreicht
Langerwehe, 11.09.2019: Einen tollen Erfolg konnte nun Simon Kämmerling erzielen. Er bestand die Graduierungsprüfung zum 9. Schülergrad (Oberstufe) der WTKEMA Kampfkunst. Der 17jährige trainiert seit drei Jahren Wing Tsun und Escrima unter der Leitung seines Vaters und Sifus, Guido Kämmerling.
Die WTKEMA sagt: "Herzlichen Glückwunsch".
01.08.2019, Langerwehe: Sifu Guido Kämmerling stellte die neuen Plakate, Flyer und Aufkleber vor, die im Rahmen der aktuellen Werbeoffensive neben der Überarbeitung der WTKEMA.de Homepage, des Facebook-Infoportals und Instagram auf das Training der WTKEMA im Center of Fitness in Langerwehe hinweisen sollen.
Ansprechende Plakate und Flyer informieren über die WTKEMA Kampfkunst im Center of Fitness in Langerwehe.
Wing Tsun im Center of Fitness
Ansprechende Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Langerwehe
Aufenthaltsbereich
Trainingsbereich
Bar/Thekenbereich
WTKEMA bei Facebook
Aktuelle Informationen, Termine und Berichte finden Sie auf unserem WTKEMA Infoportal auf Facebook. Besuchen Sie uns dort und erhalten stets aktuelle Informationen rund um Wing Tsun und Escrima Kampfkunst.
WTNews
Zeitungsberichte oder Berichte über Graduierungsprüfungen und andere Aktivitäten können Sie bequem recherchieren auf unserem News-Portal von freestyle-aachen.de. Schauen Sie immer mal hier dort hinein und verfolgen die Nachrichten, Erfolge und andere Aktivitäten rund um die WTKEMA Kampfkunst.
Kontakt
Nutzen Sie unser Kontaktformular zur E-Mail: